Augen- und Leber-Qigong
Der Frühling ist dem Element Holz, dem Meridianpaar Leber-Gallenblase und den Augen zugeordnet. Wir widmen uns zunächst den Augen mit verschiedenen Übungen. Dann betrachten wir die Merkmale und Eigenschaften von Leber-Gallenblase und dem Holz aus der Sicht der Chinesischen Medizin und auch das Thema Wut und Bluthochdruck. Wir werden die beiden Meridiane abfahren, massieren, sie auf verschiedene Weisen klopfen und einzelne Punkte näher betrachten. Auch den Stand mit den Wurzeln, die uns helfen, unten fest und oben leicht und beweglich zu sein und verschiedene Baumübungen werden wir erüben und erfahren. Hinzukommen Dehnübungen für die Meridiane Leber-Gallenblase zum Öffnen und Durchlässig werden, zum Geschmeidig machen der Sehnen und Bänder, Lautübungen, die Leberübung aus dem 5-Organe-Qigong, drei Übungen aus der Reihe Die 10 Meditationen auf dem Berg Wudang und andere. Als Ausgleich zur Dynamik machen wir dazwischen in der Vorstellung eine geführte Waldmeditation, Atemübungen zur Beruhigung des Qi, zum Ableiten von Verbrauchtem in die Erde und zum Aufnehmen von Frischem aus dem Kosmos, damit wir uns am Ende dieses Tages belebt und beschwingt und gleichzeitig geerdet und in unserer Mitte fühlen.
10:00 – 12:30, Mittagspause, 14:00 – 16:30
Gabriele Annuß
Qigong Lehrerin, Ausbilderin
Flyer:
