18 Bewegungen des Taiji Qigong Teil 2 - Intensivierung der Form
Wir werden uns einzelne Übungen genauer anschauen und im Spüren mögliche Qi- Bewegungen erfahrbar machen. Weitere Übungen werden unter dem Blickwinkel der Manifestation und Transformation des Qi besprochen. Das Wissen um die energetischen Hintergründe und die Bedeutung der Bilder, z.B. „Der Phönix entfaltet seine Flügel “, lassen uns die Bewegungen und so auch das Qi intensiver erleben.
Aus dem Bereich der Chin. Bewegungslehre gibt es Methoden, um die Bewegungen besser zu vernetzen, koordinieren und anzubinden. Einige Beispiele: „Unten fest-Oben leicht“, „Peripherie mit dem Zentrum verbinden“ oder „Yin pflegen um Yang zu empfangen“.
Kenntnisse des Taiji Qigong Teil 2 werden vorausgesetzt
Sa 10.00-13.00 und 15.00-17.30 So 10.00-14.00 incl. kl. Rause
Rainer Jakisch
Lehrer und Ausbilder
Flyer:
