
Lehrerinnen & Lehrer
Zur Liste
„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“
Fotini Papadopulu, Vorstandsmitglied der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. berichtet hier, in einem Interview, von ihren Eindrücken bei den 25. Österreichischen Qigong-Tagen und über mögliche Entwicklungen in der Zusammenarbeit mit der Österreichischen QIGONG Gesellschaft.
Das Interview...
Bildquelle: Helmut Bauer
Wie bereits im letzten Jahr (Newsletter April 2016) berichtet Helmut Bauer von seinen diesjährigen Erfahrungen in Neuseeland mit WEE KEE JIN.
Taiji meets Qigong
2. Fortbildung in Neuseeland, 120 Stunden Training in 4 Wochen.
Ja, hier waren wir...
Mit zwei Seminaren am 04. Juni 2017 war die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin vertreten.
Themen der Workshops: Qigong zur Stressbewältigung und Qigong für Einsteiger - beide geleitet von Vera...
Das Arbeitskreistreffen Qigong mit älteren Menschen, Region SÜD in Nürnberg sorgte schon im Vorfeld für Superlative. Exakt 38 Kursleitende hatten sich angemeldet. Wegen der begrenzten Raumkapazität konnten nur 28 Interessierte dabei sein beim Thema „Bewegung für die grauen Zellen“ und sie...
Vom 7.-9. Juli findet zum zweiten Mal das Bundesweite Qigong-Austauschtreffen für die Mitglieder der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. in Ellwangen statt.
Miroslava May führte dazu ein Interview mit dem Organisations-Team.
Durch Bewegung in die Ruhe – eine intensive Übungswoche
Anfang November 2016 war es wieder soweit für die alljährliche Herbstintensivwoche für Chan Mi Qigong und Taiji in Illertissen.
18 übungs- und lernbegierige Schüler trafen sich dort vom 2. bis 6. November im...
In Europa hat sich in den letzten 80 Jahren eine sog. „westliche Chinesische Medizin“ entwickelt, die sich einerseits im Rahmen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bewegt, aber im Westen weiterentwickelt wurde und inzwischen völlig abgekoppelt ist von der Medizin in China und Taiwan....
Autor: Ding HongYu
Gebundene Ausgabe: 152 Seiten
Herausgeber: Alexander Callegari
Verlag: Liliom-Verlag
ISBN-13: 978-3-934785-75-5
Preis: 24,80 €
Prof....
Über die Einsatzmöglichkeiten von Qigong im Schulunterricht forscht und arbeitet Vera Kaltwasser nun schon seit vielen Jahren. Hier gibt sie einen Überblick über den aktuellen Stand dieser wichtigen Arbeit.
Der Blick auf den weiten Horizont des Meeres in Madeira lässt mich...
Unter dem Motto: „Kraft, Liebe, Freude, Friede, Licht“ veranstaltet die Österreichische QIGONG Gesellschaft vom 19.-21. Mai 2017 ihre 25. Qigong-Tage. Der Veranstaltungsort ist das Schloss Goldegg im Pongau.
Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. wird durch Fotini Papadopulu...