
Lehrerinnen & Lehrer
Zur Liste
„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“
Von links: Ute Gleissner, Zeynep Sayman, Marianne Hohner, Fotini Papadopulu, Dr. Cornelia Richter
Beim Treffen des Öffentlichkeitsbeirats in Nürnberg am 05. August 2017 verabschiedete Frau Fotini Papadopulu, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, die langjährige Mitarbeiterin der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. Frau Marianne Hohner und begrüßt gleichzeitig die Nachfolgerin Frau...
Vom 7. bis 9. Juli 2017 trafen wir uns zum 2. Bundesweiten Austauschtreffen in Ellwangen.
Mit dabei waren als Gäste die Präsidentin und der Vizepräsident der Österreichischen QIGONG Gesellschaft Claudia Schraml und Norbert Herwegh.
Das Wochenende begann am Freitagabend mit „...
Christa Söllner aus der Ausbildungsgruppe in Altdorf hat während der Prüfungsvorbereitung zur Qigong-Kursleiterin im kommenden November die besondere Wirkung der Übung des „kleinen Kreislaufs“ für den Alltag erkannt und dazu dieses reizende Gedicht verfasst.
...
Ein neuer Arbeitskreis wurde geboren. Christine Anders und Brigitte Weihmüller berichten über die Neuerstehung des Arbeitskreises „Qigong und Kunst“ in „Qigong und die Künste“. Damit eröffnen sich ganz neue und spannende Möglichkeiten in der Vielfalt der Künste.
Im Herbst 2016 tagte zum...
Ute Gleissner beleuchtet die Hintergründe zur Wandlungsphase Feuer.
Nach dem Winterschlaf und dem Frühlingserwachen kommt die Sommerzeit. Die Natur zeigt ihre wahre Schönheit und ihren Glanz nach außen. Feuer verbreitet Licht und Wärme, ist dynamisch und auflodernd.
...
Ein Übungstipp für den Sommer. Wer kennt sie nicht, die Übung der Dreifachen Gestalt. „Himmel und Erde verbinden“, „Den großen Bären umarmen“ und „Im Beschreiben des Kreises vollziehen sich die Wunder“. Es ist eine universelle Übung, die eigentlich immer passt. Besonders im Sommer kann sie das...
Erfrischendes aus der Kräuterküche
Die Blütehochzeit im Sommer wird der Wandlungsphase Feuer zugeordnet. Der Kräutergarten ist reich bestückt.
Gertraud Rachbauer, Qigong-Lehrerin und Kräuterkundige aus Österreich, stellt uns hier eine...
Schloss Goldegg im Pongau.
Bildquelle: Helmut Schmidt
Helmut Schmidt schildert uns hier sehr eindrucksvoll seine Erlebnisse bei den XXV. Qigong-Tagen in Österreich.
Ein Wochenende mit
Kraft – Liebe – Freude – Friede – Licht
Wie bereits in der Überschrift genannt, standen die 25. Qigong-Tage der...
Fotini Papadopulu, Vorstandsmitglied der DEUTSCHEN QIGONG GESELLSCHAFT e.V. berichtet hier, in einem Interview, von ihren Eindrücken bei den 25. Österreichischen Qigong-Tagen und über mögliche Entwicklungen in der Zusammenarbeit mit der Österreichischen QIGONG Gesellschaft.
Das Interview...
Bildquelle: Helmut Bauer
Wie bereits im letzten Jahr (Newsletter April 2016) berichtet Helmut Bauer von seinen diesjährigen Erfahrungen in Neuseeland mit WEE KEE JIN.
Taiji meets Qigong
2. Fortbildung in Neuseeland, 120 Stunden Training in 4 Wochen.
Ja, hier waren wir...