LAOZI, DAODEJING

„Durch die Nase speist der Himmel den Menschen mit fünf Arten Qi. Durch den Mund nährt ihn die Erde mit fünf Arten des Geschmacks.“

News Archiv

Wuginxi - Abstrakte Imagination zum spontanen Qigong

"Wuqinxi" Bildquelle: Susanne Pries

Sonntag, 21. Januar 2018

Erfahrungsbericht zur Weiterbildung "Spontanes Qigong"

Weiterbildung Spontanes Qigong 2016-2017
mit Susanne Pries und Dr. Brigitta Bach

U-O-U, ein tragender und tief berührender Klangteppich durchdrang den Gruppenraum und fand seine Resonanz im Becken der Gruppenteilnehmerinnen.
Aus Süddeutschland, Österreich und aus dem...

Sonntag, 21. Januar 2018

Das chinesische Jahr des Hundes

Kaum ist bei uns der Fasching oder Karneval vorbei, gibt es schon wieder einen besonderen Grund für ausgelassene Feierlichkeiten: Am 16. Februar feiern Milliarden Menschen das chinesische Neujahrsfest. Denn genau an diesem Tag beginnt das Jahr des Hundes, das erst am 4. Februar 2019 endet....

Wasser, Eisformation und Berge im Hintergrund

Bildquelle: Ute Gleissner

Sonntag, 21. Januar 2018

Wandlungsphase Wasser

Nach dem Prinzip der fünf Wandlungsphasen ist der Winter dem Element Wasser zugeordnet. Es ist der Anfang allen Lebens. Auch hier könnte es heißen: "Zurück zum Ursprung". Ute Gleissner hat für uns die Qualitäten dieses Elementes zusammengestellt.

Die drei Monate des...

Schale mit Kraftsuppe

Bildquelle: Gertraud Rachbauer

Sonntag, 21. Januar 2018

Winterkraftsuppe - von von Gertraud Rachbauer

Der Winter ist die Zeit, in der wir uns durch kräftiges, erwärmendes Essen stärken. Sowohl bei uns als auch in der chinesischen Medizin sind, Getreide, Gemüse- und Fleischsuppen wichtige Energiespender und Heilmittel. Sie kräftigen den Körper und das Immunsystem, und werden als spezielle Diät...

Montag, 8. Januar 2018

Weiterbildung „Qigong im Alter“ neu konzipiert

Seit 2011 gibt es in Nürnberg die Weiterbildungsreihe „Qigong im Alter“ mit vier aufeinander aufbauenden Wochenendseminaren und insgesamt 52 Unterrichtsstunden.
Gerade ist die vierte Seminarreihe mit einem Abschlussessen und der Zertifikatsübergabe zu Ende gegangen.

„Für mich...

Angelika Hansen

Angelika  Hansen

Montag, 4. Dezember 2017

Ein neues Gesicht im Weiterbildungsbeirat

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der deutschen Qigong Gesellschaft e.V. wurden auch personelle Änderungen des Weiterbildungsbeirats beschlossen, da sich drei unserer bisherigen Beiratsmitgliedern aus persönlichen Gründen verabschiedet haben.

Wir bedankten uns nochmals recht...

Qigong Gesellschaft JHV 2017
Mittwoch, 15. November 2017

Mitgliederversammlung 2017 endet mit irischen Klängen

Die diesjährige Mitgliederversammlung der deutschen Qigong Gesellschaft e.V. fand vom 10. bis 12. November in Bad Steben im Frankenwald statt. Tagungsort war das relexa Hotel, das nicht nur für den räumlichen und kulinarischen Rahmen sorgte, sondern auch mit seinem Wellness-Angebot begeisterte...

Qigong Übungskreis im Sitzen
Samstag, 30. September 2017

Qigong mit älteren Menschen geht gut im Sitzen

Das Arbeitskreistreffen „Qigong mit älteren Menschen“ in Nürnberg hat bereits eine zehnjährige Tradition. Das letzte Treffen war mit 25 Teilnehmer_innen wieder komplett ausgebucht.
Diesmal hatte der Tag einen echten „Workshop-Charakter“: in vier Kleingruppen wurden die 16...

Bildquelle: Gabriele Bührer

Montag, 25. September 2017

Bericht vom Kongress der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong Deutschland e.V. (BVTQ) in Frankfurt

Christiane Kirmeier berichtet hier von ihren Eindrücken beim diesjährigen Kongress der Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong (BVTQ) in Frankfurt.

Vom 09. bis 11.07.2017 fand in Frankfurt der Kongress des BVTQ (Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong) mit dem Thema „UN(D)ENDLICH...

Bildquelle: Dorothea Schreiber

Montag, 25. September 2017

Erlebnisbericht zum Intensivseminar Qigong & Natur in Kroatien

Auf der Suche nach Yongchuan

Kroatien zu Pfingsten. Man kann nur erstaunt sein, wie wenig los ist. Die Strandbars teilweise noch nicht aufgebaut, wenig Touristen, denen man über den Weg läuft. Ein Plätzchen am Meer in bester Lage zu finden - kein Problem.

Die...

Seiten