Aktuelles, Berichte und Ankkündigungen der DQGG 2024
Stand Januar 2025
Vom 11.bis 13.07.2025 wird das Sommer-Camp der DQGG e.V. zugleich die 35-jährige Gründungs-jubiläumsveranstaltung sein.
Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich nach Grünberg, nahe Gießen, ein.
Die DQGG e.V. lädt zur Weiterbildung mit Wee Kee Jin in Bamberg ein.
Die DQGG e.V. läd zur Weiterbildung Kalligraphie mit Petra Hinterthür ein.
Am Wochenende 8. bis 10. November 2024 fand in Nürnberg die Jahreshauptversammlung (JHV) der DQGG e.V. statt. Die JHV ist die höchste Entscheidungsebene der DQGG e.V. und ermöglicht allen Mitgliedern mitzuentscheiden, was in unserer Gesellschaft stattfindet und welchen Weg sie gehen wird.
Auch in diesem Sommer haben Mitglieder der DQGG in den grünen Oasen unserer Städte und auch kleiner Orte Qigong im Park angeboten.
Ein kostenfreies Angebot um Qigong kennenzulernen, gemeinsam zu üben, einfach im Freien zu sein und sich zusammen zu bewegen.
Reaktionen der DQGG und anderer Qigong/Taiji-Fachverbände auf den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG). Dieser Entwurf stellt eine konkrete Bedrohung des Präventionsgedankens und unserer langjährig aufgebauten Präventionskurse dar.
Harmonische Herzen: Ein Rückblick auf das Qigong Sommercamp in Wetzlar 2024
Wir gratulieren den neuen Ausbilder*innen ganz herzlich. Sie werden zukünftig eigenverantwortlich an verschiedenen Orten Deutschlands nach den Richtlinien der DQGG e.V. Kursleiter*innen undLehrer*innen ausbilden.
Die Deutsche Qigong Gesellschaft e.V. präsentierte sich als Kooperationspartner auf dem 5. Qigong Kongress in Hamburg
Seit gut 20 Jahren gibt es Austauschtreffen zu den langen Qigong Formen, die in der DQGG e.V. gelehrt und praktiziert werden. Kranich-Qigong, Basisübungen und das BA Fan Huan Gong.
Regina und Gise laden herzlich zum gemeinsamen Praktizieren und zum Austausch ein.
Fotograf Uli Mall
Anfang Februar freuten sich viele Teilnehmer*innen auf die Vertiefung der 18 Taiji Qigong Bewegungen (Shi Ba Shi) mit Giles Rosbander in den Räumen von DAO-MKK e.V. in Gelnhausen
Am 10. Februar 2024 feiern in China die Menschen ihr Neujahrsfest. Mit dem Fest beginnt 2024 das Jahr des Yang-Holz-Drachen, welches am 28. Januar 2025 endet.
Der stolze Holzdrache mit seinem charismatischen und selbstsicheren Wesen und großer Überzeugungskraft wird uns durch das Jahr begleiten und uns Möglichkeiten eröffnen und Überraschungen bringen.
Tobias Puntke ist Sportwissenschaftler, Ausbilder Taijiquan und Qigong. 6. Duan und 2. Generation TaijiDao-System nach Großmeister Shen Xijing, 23. Generation der daoistischen Drachentorschule.
Die Idee des Jahresthemas ist, dass " Herz in Balance" sich als gemeinsames Thema durch unser Jahr zieht. Das Thema möchte euch anregen, für euch selbst und in und mit euren Gruppen und Angeboten zu entdecken.
Der Medizinier Dr. Larsen ist Begründer des erfolgreichen Konzeptes der Spiraldynamik und derzeit ärztlicher Leiter des Spiraldynamik® Med Centers in Zürich.