
Gemeinsam üben – Vielfalt leben
Der Welt Taiji Qigong Tag (WTQT) wird jedes Jahr weltweit gefeiert, um die Vorteile von Taiji und Qigong zu fördern und diese traditionellen chinesischen Praktiken einem breiten Publikum näherzubringen.
Der WTQT Tag wird immer am letzten Samstag im April gefeiert. Er wurde erstmals 1999 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer globalen Veranstaltung entwickelt, bei der Menschen aus vielen Ländern gemeinsam Taiji und Qigong praktizieren, um das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile dieser Praktiken zu stärken.
Für den WTQT haben sich vor ein paar Jahren Verbände aus Österreich, der Schweiz und aus Deutschland zusammengetan, um diesen Tag mehr Wirkung zu schenken.
Die DQGG ist mit dabei und gemeinsam mit den anderen Verbänden entstand eine Website, auf welcher eigene Veranstaltungen für den WTQT eingestellt und oder gesucht werden können, um mitzumachen.
Ab Mittwoch, 23. April, beginnen die ausrichtenden Verbände, jeden Abend mit Online-Veranstaltungen.
Die DQGG gestaltet gemeinsam mit der Qigong Fachgesellschaft Oldenburg den Donnerstag Abend unter dem Thema – Qigong im Lebenszyklus.
https://vielfalt-erleben.org/events/24-april-19-uhr-qigong-im-lebenszyklus/
Wir laden euch ein, dabei zu sein.
24. April - 19 Uhr - online
Qigong für Kinder – Übungen mit Sabine Schreiner
Qigong für Achtsamkeit in der Schule, Vera Kaltwasser
Herz + Niere – Qigong interkulturell, Dr. Chr. Hellmann
hier der direkte Link zum 24. April, 19 Uhr
https://www.youtube.com/live/0_IoeMK5ICU
oder ihr geht den Weg über die WTQT Website
https://vielfalt-erleben.org/events/24-april-19-uhr-qigong-im-lebenszyklus/
Wir freuen uns auf euch